BCC Laser
Basalzellkarzinome effektiv mit Laser entfernen
Im MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn bieten wir die schonende und effektive Behandlung von Basalzellkarzinomen mit einem BCC Laser an. Bei Basalzellkarzinomen handelt es sich um krankhaft veränderte Hautzellen, welche am ganzen Körper auftreten können und eine Art von Hautkrebs darstellen. Basalzellkarzinome sollten daher unbedingt und schnellstmöglich behandelt werden.
Wann eignet sich eine Behandlung mit dem BB Laser
Eine Behandlung mit BCC Laser ist dann sinnvoll, wenn Sie unter einem Basalzellkarzinom, auch Basaliom oder Basalzellkrebs genannt, leiden. Im MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn sind wir auf die Hautkrebsvorsorge und die Behandlung von Hautkrebs spezialisiert und können Sie dahingehend ausführlich beraten, um Ihnen die am besten geeignete Behandlungsmethode zuteilwerden lassen zu können.
Die Behandlung mit BCC Laser
Im Vorfeld zur Behandlung mit dem BCC Laser wird eine unserer Fachärztinnen oder einer unserer Fachärzte am MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn Ihr Basalzellkarzinom und die umliegende Haut eingehend untersuchen. Im Anschluss wird das Behandlungsareal eingegrenzt und mit dem BCC Laser behandelt.
Während der Behandlung wird das betroffene Gewebe durch den BCC Laser vorsichtig abgetragen. Es handelt sich demnach um eine ablative Behandlung. Während der Behandlung kann es zu leichten Schmerzen kommen, die Stelle kann jedoch auch während der Behandlung gekühlt werden, um das Missempfinden zu lindern. Bei Bedarf ist außerdem eine leichte Betäubungscreme erhältlich.
In vielen Fällen kann durch die Behandlung mit BCC Laser eine Operation vermieden werden. Der Vorteil zu einer Operation ist dabei nicht nur die weniger invasive Therapie, sondern auch, dass das umliegende Hautgewebe weitestgehend unbeschadet bleibt. Durch die punktgenaue Anwendung des BCC Lasers lassen sich gezielt nur betroffene Hautzellen behandeln, ohne dass gesundes Gewebe unnötig belastet wird.
Nach der Behandlung mit BCC Laser
Nach der Behandlung mit dem BCC Laser kann es zu Rötungen, leichter Wunden- und Krustenbildung kommen. Diese Nachwirkungen lassen jedoch nach kurzer Zeit von alleine nach. Wichtig ist, nach der Behandlung den lückenlosen Schutz vor Sonneneinstrahlung an der behandelten Stelle zu sorgen. Ein geeigneter Sonnenschutz, sowie ausreichender Lichtschutzfaktor sind demnach dringend notwendig. Ihre Fachärztin oder Ihr Facharzt im MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn wird Sie über Nachbehandlung und Nachsorge ausführlich aufklären.
Erfolgschancen bei der Behandlung mit BCC Laser
Basalzellkarzinome, die frühzeitig erkannt und behandelt worden sind, weisen außerordentlich gute Heilungschancen auf. Bei der rechtzeitigen Behandlung besteht eine sehr gute Chance auf eine vollständige Heilung. Vereinbaren Sie deshalb umgehend einen Termin beim MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn, wenn Sie eine Hautveränderung bemerken.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Wir beraten und kümmern uns gerne kompetent um Ihre Anliegen. Jetzt Termin telefonisch, per E-Mail oder online vereinbaren.
T 0228 / 227 209 200 info@derma-bonn.de